Einschulungsfeier Schuljahr 2025/26
Für alle Schulanfänger ist die Einschulung etwas ganz Besonderes. Schon am Samstag vor dem ersten Schultag werden die Zuckertüten in einem feierlichen Rahmen übergeben. Dafür putzt sich unsere Schule besonders heraus.
In diesem Jahr mussten die Vorschulkinder lange warten, denn erst am 6. September 2025 war es so weit. Für die Aufnahme der Schulanfänger bot die ausgeschmückte und liebevoll dekorierte Turnhalle eine würdige Kulisse. Feierliche Stimmung kam bereits zu Beginn beim Einzug der 22 ABC-Schützen auf. Sie lauschten den Darbietungen der Zweit- und Drittklässler, die neben Liedern und Gedichten auch einen Ausflug in die Zwergenschule präsentierten.
Weitere Entspannung stellte sich ein, als die Schulleiterin, Frau Hüfner, Katze Mimi als treue und verlässliche Begleiterin beim Erlernen der Laute in der Fibel vorstellte. Nur Kater Mo hatte sich in der Schule versteckt. Ob ihn die Kinder bei ihrer anschließenden ersten Unterrichtsstunde fanden?
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start mit viel Spaß und Freude beim Lernen.
Sommerfest 2025
Es ist Sommer, sehr heiß und noch viel Zeit bis zu den Ferien…
Oder man organisiert ein Fest, bei dem alle Spaß haben.
Viel Freude hatten alle Mädchen und Jungen beim nun schon traditionellen Sommerfest am Montag, dem 21.07.2025, trotz des bewölkten Himmels und der schwülwarmen Temperaturen.
Den Auftakt bildeten in diesem Jahr künstlerische Darbietungen zum Thema Sommerferien. Mal präsentierten sich einzelne Schülerinnen, mal die ganze Klasse spielend, singend oder tanzend. Das Publikum machte mit und bedankte sich mit reichlich Applaus.
Danach wartete ein bunter Mix aus Stationen, der keine Langeweile aufkommen ließ. Belohnt wurde der Einsatz am Ende mit kleinen Preisen. Zudem hatte der Hort alle Hände voll zu tun, um farbenfrohe Gesichter zu schminken. Auf dem Essenplan standen heute vordergründig Kartoffelstifte, Hähnchenklumpen und Bratwurst sowie manch süße Leckerei neben Eis, Zuckerwatte und frisch gebackenen Waffeln.
SCHÖN WAR’S!
Unser Dank gilt allen, die uns dabei unterstützt haben:
insbesondere unsere Schulsachbearbeiterin, Frau Schenk, die Feuerwehr und die technischen Mitarbeiter der Gemeinde Schenkendöbern, die Volksbank Spree-Neiße eG, die Mitarbeiter*innen des Hortes des Kinderhauses „Dreikäsehoch“, Frau Bsufka aus Cottbus, Bauer Schulz aus Atterwasch, die Schüler*innen der Klasse 6 a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Tymiec sowie die Schüler*innen der Klasse 6 b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kindrat-Powrozniak.