03172 Schenkendöbern Schulweg 3A
Die Natur braucht keinen Menschen, aber der Mensch kann ohne Natur nicht sein.
Leitspruch der Schule

Unsere Schule hat eine naturwissenschaftliche

Profilierung und trägt seit 04.10.2018 die Plakette „Haus, in dem Kinder forschen“ (ehemals „Haus der kleinen Forscher“).


Wir wollen die Begeisterung der Grundschulkinder am Erforschen und Entdecken im Alltag bewahren. Aus ihren Erfahrungen mit

naturwissenschaftlichen und technischen Phänomenen soll Verständnis und Wissen werden. Im Sachunterricht können die Schüler aller Klassen den Lernstoff durch

Experimentieren selbst erleben und entdecken. Besonders beliebt ist das Projekt „Tag der Experimente“. Die oberen Grundschulklassen präsentieren dabei jeweils

eigene Experimente und erklären es den jüngeren Schülern in einer Vorführung. So konnten in der Vergangenheit Dank der Zusammenarbeit mit der Schüler Apfelwein GmbH des Pestalozzi-Gymnasiums, der Naturwacht Brandenburg oder der Waldschule

am Kleinsee Experimente kindgerecht erlebbar gemacht werden. Das bereitet Spaß, weil man es selbst erlebt. Zudem ist es viel anschaulicher.


Ein Bild davon machte sich der Ministerpräsident Dietmar Woidke am 10.06.2024 beim Besuch unserer Schule im Rahmen der MINT-Machtage. Gemeinsam mit den Kindern erkundete er u. a. die Welt des Wassers. Er dankte allen Beteiligten für ihr Engagement und betonte die Bedeutung der MINT-Bildung für die Zukunft.


Das Zertifikat „Haus, in dem Kinder forschen“ konnte 2024 zum dritten Mal verliehen werden. Frau Roß, Netzwerkkoordinatorin „Kinder forschen – IHK Cottbus“, nutzte das gemeinsame und traditionelle Weihnachtssingen zum Jahresende, um die neue Plakette mit Urkunde und Forscherbüchern zu überbringen. Auch dem Bürgermeister, Herrn Homeister, war es wieder eine Freude, den Gesang zu unterstützen.



Die Ehrung ist Würdigung und Ansporn zugleich für die Vorbereitung der erneuten Folgezertifizierung zur weiteren Verankerung und Entwicklung der Bildungsqualität.

Besuchen Sie uns


Schulweg 3A

03172 Schenkendöbern OT Grano

Deutschland


Telefon

+49 35693 4042


E-Mail

sekretariat@grundschule-grano.de